Humor my love, Humor II

Gökçen Dilek Acay, Emma Adler, Johannes Albers, Benedikt Braun, Zuzanna Czebatul, Uros Djurovic, Frederik Foert, Anja Fussbach, Alexei Gordin, Mathew Hale, HOLZINGERurbat, Tobi Keck, Alana Lake, Barbara Lüdde, Justina Los, Kristen Rästas, Roee Rosen, Silke Thoss, Endre Tót

Der allgegenwärtigen Weltuntergangsstimmung begegnet die Ausstellung mit Kunst, die Humor als künstlerische Strategie nutzt. Während sich plakativer Clownismus überlebt hat, gewinnt feinsinniger, scharfer und oft düsterer Humor als wichtiges Antidot an Bedeutung. Er eröffnet neue Perspektiven, wird so zu einer treibenden Kraft, indem er das Lachen selbst an Orten der Angst und Unsicherheit ermöglicht. Die Ausstellung taucht ein in das Straucheln der Welt und untersucht Humor als Mittel der Erkenntnis sowie die Möglichkeit einer Versöhnung mit den Unzulänglichkeiten der Gegenwart.

Co-kuratiert von Thorsten Alexander Kasper, frontviews e. V.


BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG

Veranstaltungen im November und Dezember 2025 im Überblick

05.11. MI 12:30 Uhr
KUNSTPAUSE
30-minütige Kurzführung in der Mittagspause

15.11. SA 16:00 Uhr
KURATORINNENFÜHRUNG
Mit Milena Mercer, Leiterin der Galerien Adlershof & Johannisthal

29.11. SA 14:00 – 19:00 Uhr
WEIHNACHTSHAUS
Das Kulturzentrum „Alte Schule” Adlershof lädt zum festlichen
Weihnachtshaus. Mehr Informationen unter www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/

06.12. SA 16:00 Uhr
CHARLES DICKENS‘ WEIHNACHTSGESCHICHTE
Mit Christoff Bleidt als Scrooge, Christine Marx als Erzählerin,
Klaus Nothnagel als drei Geister sowie Ortrun Dreyer am Klavier
und Geräusche. Geeignet ab dem 10. Lebensjahr.

14.12. SO 15:00 Uhr
INSTAGRAM-FÜHRUNG
Live-Stream auf dem Kanal des Bezirksamts Treptow-Köpenick

 


Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Ausstellungsfonds Kommunale Galerien Berlin